Mens sana in corpore san' ~ Gesunder Geist in gesundem Körper
Member
Kunst, Tanz und Musik sind gut für das seelische und körperliche Wohlbefinden. Wenn man es in der Gruppe macht, wird obendrein die Sozialkompetenz gefördert. Zeit mit Leuten zu verbringen, generiert (un-)vorhergesehene Erlebnisse, die wiederum gut fürs Gehirn sind. Ich denke, zum einen, wer sich in einer Gruppe geborgen fühlt, läuft weniger Gefahr, depressiv zu werden, und zum anderen, wer zufriedener ist, arbeitet auch besser. Kunst, Tanz und Musik können Spaß machen, die Sozialkompetenz fördern und seelischen und körperlichen Problemen vorbeugen. Daher sollte jeder die Möglichkeit haben, in der Gruppe musischen Dingen nachzugehen.
Leider kann sich nicht jeder die Teilnahme an einem Kurs oder die Mitgliedschaft in einer Gruppe leisten; und auch Krankenkassen-Kurse mit musischen Dingen sind, so mein Eindruck, rar. Das Musischste, was ich mal las und an das ich mich erinnere, sind ein Wassergymnastikkurs mit Musikuntermalung und eine Tanztherapie; wobei Therapie für mich danach klingt, als wäre es kein Vorsorgekurs, sondern ein Kurs zur Behebung/Abmilderung einer bestehenden Erkrankung. Mein Eindruck ist, dass Krankenkassen zu wenig auf das seelische Wohl eingehen und daher keine umfassende Vorsorge ggü. seelischen und körperlichen Problemen liefern.
Die Verbesserungsvorschläge, die ich an meine KK richtete, haben nicht wirklich Früchte getragen: Weder sehe ich die Möglichkeit, sich Sport-Kurse und musische Kurse, die nicht in der KK-Kursliste stehen, in Höhe des für die KK-Kurse vorgesehenen Betrags bezuschussen zu lassen; noch finde ich momentan etwas im KK-Kursangebot unter den Stichworten „Kunst“, „Tanz“, „Musik“. Kennt ihr eine KK, wo Alternativmedizin und Musisches im Fokus stehen; oder hat jemand die Kenntnisse, das Interesse und die Möglichkeit, eine solche KK zu gründen? Ich würde wohl eher kein Gründungsmitglied werden wollen, aber von meiner KK aus hineinwechseln.
Die Schaffung von „musischen Begegnungsstätten“ wäre auch eine Idee. Man könnte dort kostenlose Kunst-, Tanz- und Musik-Kurse anbieten, die Leuten aller Geldbeutelgrößen offen stehen. Würde man den Ort nur für arme Leute zugänglich machen, würden sich manche vllt schämen, zu kommen; und fänden es auch nicht gut, ihre Freizeit ohne ihre nicht-armen Freunde zu verbringen. Die Verpflegung sollte vegan sein und könnte von Firmen stammen, deren Lebensmittel kurz vor oder nach dem Ablaufen sind. Man könnte den Ort nutzen, um Leuten den Veganismus auf sympathische Weise näher zu bringen, z. B. durch kostenlos stattfindende Kochstunden am Wochenende, ggf. mit vorherigem gemeinsamen Einkaufen, wo man den Leuten die Zutatenliste erklärt. Was das Generieren von Strom und Geld angeht, habe ich auch schon ein paar Ideen.
Also du suchst sozusagen Verkäufer ?
Hallo Sven, ich suche Teampartner, die unsere Welt auch ein wenig grüner machen wollen. Es handelt sich um einen Direktvertrieb mit Empfehlungsmarketing. Die Empfehlung ist total easy, weil die Produkte einzigartig sind und es eine 70%ige Wiederbestellrate gibt. Daher kommt super schnell ein passives Einkommen zustande, wenn nämlich die Kunden selbstständig im Internet nachbestellen. Der Verkauf läuft komplett über ringana, da die Produkte viel zu frisch sind. Direkt vom Frischewerk zum Kunden.
Falls Interesse besteht, kann ich gern schauen, wo bei dir in der Nähe ein Fresh-up stattfindet, bei dem die Produkte und das Business vorgestellt werden. Da ich weiß, wie toll das Unternehmen ist, würde ich auch die Gebühr für wirklich Interessierte übernehmen.
Was machst du hauptberuflich?
Verkauf liegt mir nicht , nein ; war auch nur eine Frage
Kein Problem, wobei ich nochmal sagen muss: es geht nicht um Verkauf, sondern um eine Empfehlung. So, als wenn man ein gutes Buch oder Kinofilm weiterempfiehlt ☺️ Nur, dass man dafür entlohnt wird.
Hier Ringana als Neugründung anzupreisen grenzt an Frevel. Ringana ist ein Schneeballsystem für Kosmetik. Daran ist nix neues.